Menu

Kategorie: Geförderte Gärten

Rittergut Westerbrak

Einen Park, dem man ansieht, dass er einmal bessere Tage erlebt hat, in dem Bäume und Büsche nach Herzenslust wachsen und wuchern können, in dem Mauern und Treppen alljährlich etwas

mehr lesen
Gut Sögeln

Gut Sögeln

Der Ursprung der Gutsanlage Sögeln bei Osnabrück ist in einem mittelalterlichen Gräftehof zu vermuten, einer durch Wassergräben befestigten Hofanlage, die 1350 als „Wohnung“ der Osnabrücker Ministerialien erwähnt wird. Fast achtzig

mehr lesen

Gut Eckerde

Es existieren keine historischen Pläne als Anhaltspunkte für eine Parksanierung. Der Gartendenkmalpfleger Dr. Michael Rohde war bereit, mit einer Bestandsaufnahme eine Plangrundlage und darauf aufbauend ein Konzept für den Umgang

mehr lesen
Eingang Remeringhausen

Gutspark Remeringhausen

Der gut dokumentierten, denkmalgeschützten Parkanlage des Gutes Remeringhausen bei Stadthagen wird von der Gartendenkmalpflege eine historische Bedeutung als frühes Beispiel eines landschaftlich gestalteten, gut erhaltenen Gutsparkes zugeschrieben. Bei dem Park

mehr lesen
Gutspark Walshausen

Gutspark Walshausen

Trotz kleiner Grundfläche und geringer Breite schuf man hier einen sog. zonierten Landschaftspark, der über einen Blumengarten vor dem Palmarium und dem Gewächshaus verfügte, in dem sich vor der Villa

mehr lesen